Dr. med. Bernfried Schulte-Pitzke
Kardiologe, Sportmediziner


Werdegang
-
1966
Geboren in Dorsten
-
1987-1993
Medizinstudium an den Medizinischen Fakultäten der Ruprecht-Karls Universität in Heidelberg und der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf
-
1995-1999
Assistenzarzt in der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin in der Inneren Abteilung des St. Vinzenz Krankenhaus Düsseldorf
-
seit 2000
Betreuung einer ambulanten Herzsportgruppe im Verein für Gesundheitssport
-
2000-2003
Assistenzarzt in der Weiterbildung zum Kardiologen im Augusta-Krankenhaus Düsseldorf
-
seit 2003
Facharzt für Kardiologie, weitere Spezialisierung unter anderem Elektrotherapie, interventionelle Kardiologie und Ultraschalldiagnostik im Augusta-Krankenhaus Düsseldorf
-
2005-2006
Funktionsoberarzt, Leitung der Herzschrittmacher- und ICD-Ambulanz mit Ermächtigung durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
-
2007-2012
Oberarzt in der 24h-PTCA-Bereitschaft, Notfalldiagnostik und invasive Therapie im Rahmen akuter Herzinfarkte und akuter Coronarsyndrome und nach entsprechender chirurgischer Schulung und langjähriger kardiologischer Betreuung chirurgisch geführter Eingriffe, eigenständige Implantation von Herzschrittmacher-, Defibrillator (ICD)- und kardialen Resynchronisationssystemen (CRT). Dann ab 2008 leitender Oberarzt der Elektrotherapie. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte: Elektrophysiologie, Herzinsuffizienztherapie. Erwerb der Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Zusatzqualifikation Aktive Rhythmusimplantate
-
seit 2013
Teilhaber in der Praxis Kardiologie Berliner Allee